Sehr schönes, frei stehendes Architektenhaus mit tollem Garten
in äußerst beliebter Lage von
Leverkusen-Rheindorf-Süd!
599.000,00 €
Zum Verkauf steht hier dieses schöne, frei stehende Architektenhaus. Es wurde in massiver Bauweise errichtet und 1968 erstmalig bezogen.
Sehr schönes, frei stehendes Haus mit Garage, Wohnanbau (Bj. 1973), ausgebautem Dachboden und Keller auf einem 553 m² großem Grundstück mit Süd-Ausrichtung.
Es verfügt über ca. 176 m² Wohnfläche plus ca. 126 m² Nutzfläche (Garage, Keller, Dachboden) und wurde immer sehr gut gepflegt + Instand gehalten und befindet sich somit in einem sehr guten und gepflegten Zustand. Kein Sanierungs- und Renovierungsstau! Mittelfristig empfiehlt sich allerdings, sein Austausch der Heizungsanlage und der Fenster.
Gaszentral-Heizung aus dem Baujahr 1984, läuft bisher in voller Funktion und mit einem normalen Abgaswert, sollte jedoch mittelfristig ausgetauscht werden; Energieausweis, Bedarfsausweis nach GEG (gem. §§79 ff.Gebäudeenergiegesetz vom 08.08.2020, noveiert am 20.07.2022), Energiebedarf 239,52 kWh/(m²-a) = G (rot)Ein Energiebedarfsausweis gem.
Super schön angelegter Garten mit 2 Terrassen, kleinem Teich, altem gewachsenem Pflanzenbestand und allem, was das Herz des Gartenfreundes höher schlagen lässt!
Wohnfläche ca. 176 m²
Nutzfläche ca. 126 m²
Grundstück ca. 553 m²
2 Duschbäder, 1 Gäste-WC
3 Schlafzimmer
2 Wohnzimmer
1 Küche
Lage
Leverkusen- Rheindorf am Rhein liegt im rechtsrheinisch gelegenen Leverkusen und zeichnet sich unter anderem durch eine sehr gute Autobahnanbindung über die A59, die A1 und die A542 sowie die A3 in alle Richtungen sowie über sehr gute Verbindungen durch den öffentlichen Personennahverkehr.
Rheindorf-Süd ist ein sehr hübscher, kleiner und sehr beliebter Teil des Stadtteils Leverkusen-Rheindorf.
Verkehrstechnisch sehr gute Lage zwischen Düsseldorf und Köln, mit leicht dörflichem Charakter, bei vorhandener und sehr guter Infrastruktur. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, Banken, Ärzte, Kindergärten und Schulen sowie der Rhein bequem zu Fuß zu erreichen.
Die Leverkusener City mit der weit über die Stadtgrenzen bekannten Rathausgalerie befindet sich im Stadtteil Leverkusen-Wiesdorf. Dieser ist innerhalb weniger Autominuten sehr gut oder alter-nativ mit dem öffentlichen Perso-nennahverkehr zu erreichen. Hier finden Sie ein Stadtzentrum mit ausgezeichneter Infrastruktur.
Der Rhein und die Wupper sind ebenfalls fußläufig zu erreichen und bieten diverse Möglichkeiten für Frischluft-Fans an den Naherholungsgebieten der Uferwiesen.
Der Immenweg befindet sich geografisch am südöstlichen Rand von Leverkusen-Rheindorf. Eine ruhige, sehr beliebte und dennoch zentraler Lage von Rheindorf (Süd).
Die ruhige Sackgasse mit wenig Verkehr und die gehobene Bebauung mit Einfamilienhäusern in der Nachbarschaft versprechen Ruhe und Erholung vom Alltagsstress.
Ausstattung / Beschreibung:
Dieses schöne, frei stehende Einfamilienhaus wurde in massiver Bauweise errichtet und 1968 erstmalig bezogen.
Es handelt sich hierbei um ein sehr schönes Haus mit Garage, Anbau (aus 1973), ausgebauter Dachspitze und Keller. Es wurde immer sehr gut gepflegt + Instand gehalten und befindet sich somit in einem sehr guten und gepflegten Zustand.
Das Haus wird mit einer Gaszentralheizung der Firma Junkers aus dem Baujahr 1990 beheizt. Die Wassererwärmung erfolgt ebenfalls über die Heizung.
Gaszentral-Heizung aus dem Baujahr 1984, läuft bisher in voller Funktion und mit einem normalen Abgaswert, sollte jedoch ausgetauscht werden; Energieausweis, Bedarfsausweis nach GEG (gem. §§79 ff.Gebäudeenergiegesetz vom 08.08.2020, noveiert am 20.07.2022), Energiebedarf 239,52 kWh/(m²-a) = G (rot).
Mittelfristig empfiehlt sich, schon allein aus energetischen Gesichtspunkten, ein Austausch der Heizungsanlage und der Fenster. Dies wurde im Kaufpreisangebot bereits berücksichtigt, sollte in die Finanzplanung aber miteinbezogen werden.
Es fallen die üblichen Renovierungs- und geschmacksabhängig auch ein paar Modernisierungsarbeiten an, allerdings keine „Großbaustelle“, das Objekt wurde sehr gut gepflegt und Instand gehalten.
Super schön angelegter Garten mit zwei Terrassen, kleinem Teich, altem gewachsenem Pflanzenbestand und allem, was das Herz des Gartenfreundes höher schlagen lässt!
Kellergeschoss:
Das Fundament des Hauses bildet der massiv gebaute Vollkeller. Der Keller befindet sich in einem sauberen und gepflegten Ursprungszustand.
Die Räume bieten mit einer Deckenhöhe von ca. 2,15 ausreichend Platz für Vorräte, Hauswirtschaft und Hobby.
Hier befinden sich, ein großer Partyraum, ein Heizungskeller, ein Vorratsraum sowie ein Raum (aktuell als Töpferwerkstatt genutzt) und einem kleineren Durchgangszimmer.
Erdgeschoss:
Der Eingangsbereich/Windfang wurde im Jahr 1977,nachträglich angebaut. Er ist mit einem Flachdach und an einer Seite mit einem großen Glaselement ausgestattet. Die außenseitige Mauer wurde mit roten Klinkersteinen versehen. Ebenfalls wurde eine Teilüberdachung, von Parkplatz bis hin zur Haustüre gebaut, sodass man trockenen Fußes bis in das Haus gelangen kann.
Der helle und lichtdurchflutete Eingangsbereich führt in die Diele des Hauses, mit hellen Bodenbelägen und weiß gestrichenen Wänden. Das Erdgeschoss verfügt neben der Diele und dem Treppenhaus über ein Gäste-WC (Bahamabeige gefliest) eine Küche, einen Essbereich und einem sehr großen Wohnzimmer, auch über einen – ebenfalls als Wohnbereich genutzten – Anbau mit großer Glasfront.
Ausgestattet mit isolierverglasten Fenstern mit teilweise mit Rollläden (teils elektrisch); weiß gestrichene Wände und helle Bodenfliesen lassen alles hell und freundlich erscheinen.
Obergeschoss:
Gut aufgeteiltes 1. Obergeschoss mit Elternschlafzimmer mit Balkon, zwei weiteren Zimmern und zwei Duschbädern sowie einem in die Diele integrierten Arbeitsbereich, Einbauschrank und Raumspartreppe in die ausgebaute Dachspitze.
Ausgestattet mit isolierverglasten Fenstern mit teilweise mit Rollläden (teils elektrisch); weiß gestrichene Wände und Bodenbeläge aus Teppich und Fliesen in den Bädern lassen alles wohnlich und gemütlich erscheinen.
Die Bäder sind mit zeitlosen, weißen Fliesen und weißer Keramik ausgestattet. Jede Nasszelle verfügt über Dusche und Waschbecken, eine hat zusätzlich ein WC.
Dachboden:
Der Dachboden / die Dachspitze ist über eine feste Raumspartreppe zu erreichen. Sie ist isoliert und ausgebaut. Hier wurde zusätzliche Nutzfläche, z.B. als Hobbyraum, generiert.
Die Wände sind mit Nut- und Federleisten aus Holz verkleidet, der Bodenbelag ist mit Teppichauslegeware belegt. Ein großes und ein kleines Dachfenster bieten ausreichendes Tageslicht und die Stauräume in den Schrägen wurden optimal ausgenutzt, weiterhin wurde das Dachgeschoss mit einem Handwaschbecken und einem WC versehen.
Grundstück:
Rechteckig, mit einer Spitze geschnittenes Grundstück mit einer Größe von 553 m², mit Vorgarten, Garage und einem großen Stellplatz vor der Garage sowie zwei großen Terrassen und einem Traumgarten mit Teich. Die Terrasse vor dem Anbau ist von der Straße aus nicht einsehbar und ist nach Süden ausgerichtet.